Unterwegs in Hilden (Essen und Trinken)

Donnerstag, 30. Mai 2013

El Greco, Gerresheimer Strasse 135

Das El Greco haben wir bereits mehrfach besucht. Beim ersten Mal gingen wir zuerst vorbei, weil uns das Äußere uns nicht einladend war. Das Äußere täuscht ein wenig. Drinnen wurden wir nett empfangen und bedient. Fazit: Gerne wieder!

Donnerstag, 23. Mai 2013

Mykonos Grill, Gerresheimer Strasse 155

Das Mykonos Grill war unser erstes Restaurant, was wir nun hier nachträglich bewerten. Äußerlich fanden wir das Restaurant einladend. Drinnen wurden wir enttäuscht. Vielleicht sollten wir anmerken, dass wir spät ankamen und es noch ca. 1/2 Stunde vor der Schließungszeit nach zwei Gyros Pita fragten. Störend hatten wir es empfunden, das während wir die Gyros Pita verzerrten, schon die Räunlichkeiten gereinigt wurden. Auch störte uns, das Zigarettenqualm durch den Imbiss zog, weil vermutlich hinten geraucht wurde und vorne die Tür auf stand. Das Essen hatte uns nicht besonders geschmeckt. Fazit: Für uns nicht noch einmal.

Mittwoch, 1. Mai 2013

... die Idee

Auf der Heimfahrt von Zürich nach Hilden kam ich auf die Idee, doch für uns mal die örtliche Lage in Hilden zu genauer checken. Wir wohnen schließlich schon seit Dezember 2011 in Hilden. Warum so weit weg fahren, wenn das gute vielleicht so nah liegt. So fasste ich die Idee und präsentierte diese meiner Frau, doch jedes Restaurant und jedes Lokal, sei es doch auch so schlecht aussehend, einfach mal besuchen zu wollen. Sei es auch nur, eben nur ein Alt oder auch nur einen Schnaps zu trinken. Wir wollen zumindest jedes Lokal/Restaurant einfach von innen sehen.
Nachdem seit dem 1. Mai 2013 nun auch der Nichtraucherschutz für diese Einrichtungen gilt, sollte ein Besuch nicht mehr so unangenehm sein wie vor diesem Zeitpunkt. Wahrscheinlich liegt der alte Rauch in der Einrichtung, doch neuer Rauch kommt nicht mehr hinzu. Wir wollen uns, wenn es uns nicht zusagt, dort dann auch nicht ewig aufhalten.